Unsere Geschichte

Von einer Vision zur führenden Plattform für intelligentes Projektbudget-Management – entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise seit 2018.

2018

Die Gründung

In einem kleinen Büro in Bergkamen entstand lorthavianqe aus der Frustration heraus, dass Projektmanager täglich mit veralteten Tabellenkalkulationen und unübersichtlichen Budgetplänen kämpften. Unsere Gründer erkannten schnell: Finanzplanung muss einfacher werden.

"Wir wollten eine Lösung schaffen, die auch ohne Wirtschaftsstudium verständlich ist – intuitiv und trotzdem präzise."
2021

Durchbruch & Wachstum

Nach intensiver Entwicklungszeit launchten wir unsere erste vollständige Plattform. Die Resonanz war überwältigend – innerhalb von sechs Monaten nutzten bereits über 200 Unternehmen unsere Tools. Der Fokus auf deutsche Steuerrichtlinien und lokale Compliance-Anforderungen erwies sich als Schlüssel zum Erfolg.

Meilenstein: Erste 1.000 verwaltete Projektbudgets mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro
2024

Innovation & Expansion

Das vergangene Jahr brachte einen Wendepunkt: Unsere KI-gestützten Budgetprognosen revolutionierten die Art, wie Unternehmen ihre Projekte planen. Gleichzeitig erweiterten wir unser Team von 8 auf 25 Spezialisten und bezogen neue Räumlichkeiten in der Rathenau Straße.

Heute verwalten über 1.500 Unternehmen ihre Projektbudgets über unsere Plattform

Unsere Vision für 2025

Wir gestalten die Zukunft des Projektbudget-Managements – mit intelligenten Lösungen, die Finanzplanung transparent und zugänglich machen.

Intelligente Automatisierung

Unsere Machine-Learning-Algorithmen werden noch präziser bei der Vorhersage von Kostenentwicklungen und helfen Unternehmen, Budgetrisiken frühzeitig zu erkennen.

Nahtlose Integration

Bis Ende 2025 werden wir Schnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen anbieten und die Budgetplanung direkt in bestehende Workflows integrieren.

Erweiterte Compliance

Neue Features für internationale Projekte und erweiterte Steuerrichtlinien machen lorthavianqe zur ersten Wahl für global agierende deutsche Unternehmen.

Die Köpfe hinter lorthavianqe

Unsere Gründer vereinen jahrzehntelange Erfahrung in Projektmanagement und Finanztechnologie. Ihre Vision war es, komplexe Budgetplanung für jeden zugänglich zu machen – ohne Kompromisse bei der Präzision.

Porträt von Dietrich Neumann

Dietrich Neumann

Geschäftsführer & CTO

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung für Finanzdienstleister bringt Dietrich die technische Vision von lorthavianqe voran. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung benutzerfreundlicher Interfaces für komplexe Finanzprozesse.

Porträt von Marlene Schulze

Marlene Schulze

Mitgründerin & CPO

Als ehemalige Projektleiterin in der Automobilindustrie kennt Marlene die Herausforderungen des Budgetmanagements aus erster Hand. Sie verantwortet die Produktstrategie und sorgt dafür, dass unsere Lösungen praxisnah bleiben.